Dem muss ich zustimmen: Es gibt tatsächlich gute FachleiterInnen. Aus deren Besprechung geht man meistens mit einem guten Gefühl, auch wenn viel Negatives angesprochen wurde. Bei anderen kann man an einem Satz festmachen, dass es sowieso unter keinen Umständen was geworden wäre mit der Stunde (weil sie selbst das ganz anders gemacht hätten).
Vom Personalrat (und von der Mitarbeit dort) hatte ich mir auch viel mehr erwartet. Es ist schwierig, sich dort engagierter zu zeigen als es gut ist. Auch innerhalb des Personalrats merkt man, wie die Mitglieder sich gegenseitig ausbremsen („Das können wir nicht machen. Das geht nicht. An unserem Seminar ist das sowieso nicht möglich, brauchen wir gar nicht erst vortragen.“). Teilweise mehr als frustrierend. Ich stimme dir aber vollkommen zu: Warum treten die Gewerkschaften nicht massiver für die ReferendarInnen ein?!
↧
Von: Frau Ella
↧